Wir alle kennen sie mittlerweile – die Verkaufsgespräche, in denen eine Menge Druck aufgebaut wird, damit du endlich abschließt. Da kannst du dann nur noch heute buchen, weil es Morgen das Doppelte kostet. Oder du wirst bei deiner Ehre gepackt, schließlich bist du ja Unternehmer*in und die müssen doch entscheiden
Das hier ist einer meiner Lieblingssprüche zum Thema Unternehmer-Mindset: Der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg liegt im Tun, nicht im Denken. Tatsächlich werde ich mein Sprüche-Repertoire aber um einen weiteren ergänzen: Was zwischen deinen Ohren abgeht, kann deinen Erfolg beflügeln oder verhindern. Denn so viel ist klar: Es gibt Denkhaltungen
Und zack. Schon ist das erste Halbjahr 2022 wieder vorbei. Die Sommerferien sind im Anmarsch oder schon gestartet. Ähnlich wie zu Silvester ist auch diese Zeit immer ein guter Anlass, um Bilanz zu ziehen. Da war es wohl kein Zufall, dass mich kürzlich eine geschätzte Kollegin nicht nur fragte, was
Einmal bei einem Online-Kongress als Speaker mit dabei zu sein, stand viele Jahre auf meiner Ziel-Liste. Jedes Mal, wenn ich Einladungen zu solchen Kongressen erhalten und gesehen habe, wer da als Speaker dabei ist, habe ich überlegt, was denn mein Thema dort sein könnte. Zudem habe ich mich gefragt, wie
Kunden auf Autopilot: Seit ich vor 8 Jahren in mein Online Coaching Business gestartet bin, habe ich von automatisierter Kundengewinnung geträumt. Meine Zielkunden kommen von selbst auf mich zu und fragen bei mir an. Traumhaft. Aber ganz ehrlich: Am Anfang lief das ganz anders als gewünscht. Niemand kam von alleine
„Einen Online-Kurs würde ich auf gar keinen Fall machen“ – das war die Aussage, die ich von meinen Zielkunden vor acht Jahren immer wieder gehört habe. Schließlich wollte ich zu meinem Business-Neustart alles richtig machen und habe daher meine Zielkunden zu ihren Bedürfnissen, Schmerzpunkten und Wünschen befragt. Glücklicherweise habe ich
Diese Frage kommt in meinen Online-Kursen und Online-Coachings immer wieder auf: Wie findest du den richtigen Preis für deinen eigenen Online-Kurs oder dein eigenes Online-Coaching? Fakt ist: Bei der Preisfestlegung für Online-Angebote gilt es andere Dinge zu berücksichtigen als offline. Dabei werden gerne einige Fehler gemacht. In dieser Podcast-Folge erkläre
Mini-Kurse waren eine ganze Zeit lang in aller Munde. Fast schon wie der heilige Gral. Die Kernaussage dahinter: Wenn du anstatt einem kostenlosen Lead-Magneten (also einer kostenlosen Checkliste oder einem kostenlosen E-Mail-Kurs) gleich was Bezahltes für einen kleinen Preis anbietest, hast du investitionsbereitere Menschen in deiner E-Mail-Liste. Hört sich für
Das Thema Rentenversicherung ist zwar kein super spannendes, aber eines, bei dem du eine Menge Geld sparen und es anderweitig besser anlegen kannst. Konkret geht es um die gesetzliche Rentenversicherung und die Tatsache, dass es sein kann, dass die Rentenkasse dich als versicherungspflichtig einstuft. Zu diesem Thema spreche ich mit
48 Tausend Euro Umsatz mit 3 E-Mails – hört sich an wie der wahrgewordene Traum nicht wahr? Und irgendwie auch ziemlich großspurig. Fast schon gelogen. Und ist dennoch vor kurzem bei mir passiert. Mit gerade einmal 3 E-Mails habe ich diese Umsätze erzielt. Verantwortlich für diesen Erfolg war aber natürlich